Am nächsten Morgen treffen sich die Freunde vor der Schule. Sie alle sind nicht ganz fit, weil die letzte Nacht sehr lang geworden ist. Zum Glück ist für keinen von ihnen die Schule besonders wichtig, obwohl sie sie in ihrem letzten Jahr nicht noch abbrechen wollen. Dennoch ist es nicht angenehm, sich mit einem Kater in die Kurse setzen zu müssen.
Vor dem Unterricht gibt es jedoch etwas anderes, worauf die Freunde sich freuen und was der Hauptgrund für sie alle ist, heute hier zu sein. Sie wollen sehen, wie ihre Idee von letzter Nacht bei den anderen Schülern ankommt.
Daher gehen sie nun gemeinsam in das Schulgebäude rein. Direkt bemerken sie die vergnügten Gesichter ihrer Mitschüler, die um die neuen Weihnachtsbäume herumstehen. Sie zeigen lachend auf jeden Tannenzweig, den sie entdecken und hüten sich davor, zeitgleich mit jemand anderen in den Klassenraum zu gehen, denn über jeder Tür hängt ein Mistelzweig.
Lächelnd sehen die Freunde sich um und genießen die weihnachtliche Stimmung, die sie mit dem Tannengrün geschaffen haben. Ihre vorher so graue und triste Schule wurde in der Nacht in eine Weihnachtslandschaft verwandelt. Allerdings sind die Bäume noch nackt, da sie es nicht mehr geschafft haben, sie zu schmücken. Das ändert sich jedoch im Laufe des Tages. Während die Lehrer die Bäume weiter missmutig betrachten, fangen die Schüler im Unterricht an, zu basteln. Nach und nach hängen einzelne von ihnen ihre selbstgemachte Deko an die Tannen und andere Schüler tun es ihnen gleich.
Mit jeder Pause werden die Bäume bunter und geschmückter, was irgendwann selbst dem griesgrämigsten Lehrer ein kleines Lächeln entlockt. Luce und ihre Freunde freuen sich, dass ihre Überraschung so gut ankommt, obwohl keiner weiß, dass sie es waren, die heimlich Weihnachtsstimmung in die Schule gebracht haben…